mit Carmen Happel am 28. & 29. Januar 2023
Mit der modernen Lebensführung nimmt der Bedarf, beweglicher, geschmeidiger und verspannungsfrei zu werden, rasant zu. Unser Alltag mit vorwiegend nach vorne gerichteter sitzender Haltung lässt kaum noch Raum zur Entfaltung, unsere elastischen Strukturen verkleben und unser Bewegungsradius wird dramatisch eingeschränkt. Insbesondere Schultern-Nacken-Probleme laufen den klassischen Rückenproblemen den Rang ab. Yoga an sich ist bereits durch sein in alle Bewegungsrichtungen übendes System eines der ältesten Faszientrainings. Und dennoch in seiner traditionell strengeren Ausrichtung für viele Teilnehmer:innen, die einen sanften Einstieg suchen oder in ihrer Beweglichkeit deutlich eingeschränkt sind, eine Herausforderung.
Die spielerische Variante des Faszienyogas nutzt neben der myofaszialen Selbstmassage mit der Faszienrolle u.a. schwingende, federnde Bewegungsformen sowie gezielte Kräftigungsübungen, um den erstarrten Bewegungsapparat zu entspannen und in seine ursprünglich elastische Spannkraft zurückzuführen.
In einem ganzheitlichen Konzept werden wir der Faszination der Faszien und des Faszientrainings nachgehen – sowohl im Sinne eines bewegungstherapeutischen Ansatzes, als auch in Anwendung einer faszial ausgerichteten Yogastunde (wie kann ich klassische Yogaübungen abwandeln?).
Wir befassen uns insbesondere mit:
Die Fortbildung gibt den notwendigen theoretischen Background mit sehr viel Raum für Praxis, Praxis, Praxis und fördert Deine eigene Kreativität (auch in Gruppenarbeit).
Was sind Faszien?
Faszien verbinden uns im Inneren von Kopf bis Fuß, vom Scheitel bis zur Sohle. Ein faszinierendes Netzwerk aus facettenreichen elastischen Strukturen, die ineinander übergehen und den ganzen Körper, alle Gelenke, Sehnen, Muskeln, Bänder, Organe durchziehen und schützend umhüllen. Durch mangelnde Bewegung oder Fehlbelastungen, Verletzungen und vor allem Stress verspannt und verklebt unser Fasziengewebe und schränkt unsere Beweglichkeit ein. Gezieltes Faszientraining löst Verspannungen des Körpers, regeneriert seine Strukturen, beruhigt den Geist und befreit letztlich auch die Seele.
Über Carmen Happel
Mit über 25 Jahren sportlicher Berufserfahrung, verfügt sie über ein breites Spektrum an Ausbildungen von Kraft- und Rückentraining, Functional Workout und Mobility/Faszien-Training, über Pilates, Yoga, Meditation bis hin zum Tanz (klassisches Aerobic, Step, Dance und auch Zumba). Ihre Motivation und Leidenschaft: jedem Einzelnen ihrer Kund:innen ein Stück mehr Lebensqualität und Wohlgefühl zu schenken.
Weiter zu: